Swords of Legends Online: Gameforge stellt den aufregenden PvP-Modus vor

Der Publisher Gameforge gewährt heute einen ersten Blick auf den PvP-Modus ihres kommenden AAA-Action-MMOs Swords of Legends Online. Gemeinsam mit ihren Verbündeten treten die tapferen Helden in zahlreichen Spielmodi wie beispielsweise einem Capture the Flag oder Battle Royale Modus gegeneinander an. Auf die furchtlosesten Krieger warten Massenschlachten mit bis zu 30 Spielern. 

Swords of Legends Online: Offizieller PvP Trailer

Die Schlachtfelder im Überblick

  • Kampf im Sand: In dieser Trainingsumgebung mitten in der Wüste stellen sich die Spieler Monstern und Besessenen. Anfangs wird noch in kleinen Teams gekämpft, aber mit voranschreitenden Zeit werden zwei Gruppen mit je zehn Spielern zusammengestellt, die schließlich gegeneinander antreten. Der Twist: ein Mitstreiter ist besessen und muss innerhalb von drei Runden von seinen Team-Kameraden geheilt werden. Habt ihr das Zeug dazu, die drei Runen zuerst zu ergattern und euren Teamkameraden zu retten?
  • Fort Haizhou: Zwei 10er-Teams treten gegeneinander an, um die zentral platzierte Flagge in einem Rennen um 1.000 Punkte zu erobern und zu verteidigen.
  • Savanne der Smaragdwolken: In diesem Modus im "Battle Royale"-Stil beginnen sechs Teams mit je fünf Spielern mit minimaler Ausrüstung, die sie verbessern müssen, während die Karte immer kleiner wird. Die Spieler sollten stets nach Ausrüstung suchen, die ihnen besondere Fähigkeiten gewähren, wie die Verwandlung in einen Pilz oder einen Heuhaufen. Für das ungeübte Auge sind verwandelte Spieler beinahe unsichtbar. Die beste Beute erhalten die Helden allerdings nur von besonderen Weltbossen.
  • Reich der Fünf Elemente: In diesem 15v15-Kampf gilt es, fünf Türme einzunehmen und zu halten.

Garten der Klingen

Im Garten der Klingen stehen sich 3er-Teams in einem Gladiator-Deathmatch gegenüber. Die Kämpfe finden auf einer von drei Karten statt – in der Traumwelt, im Fenghuang-Tempel oder auf dem Baxian-Plateau. Siegreiche Teams steigen in eine höhere Liga auf. Hier warten besonders wertvolle Belohnungen

Weitere PvP-Modi

  • Kampfrausch: Spieler, die das Maximal-Level erreicht haben, können sich gegenseitig im “Kampfrausch” bekämpfen. Der unterlegende Spieler stirbt einen Tod mit bösem Qi und endet im Reich der Bestimmung. Diese Zone kann erst wieder verlassen werden, wenn die Spieler eine bestimmte Reihe von Aufgaben erfüllt haben.
  • Duellieren: Hier kämpfen zwei Spieler gegeneinander, ohne große Konsequenzen im Falle einer Niederlage.
  • Chang'an-Arena: In dieser Arena kämpfen die Spieler gegen NPC-Spieler. Die Arena steht täglich offen. Auf siegreiche Helden warten wertvolle Belohnungen.

PvP-Ausrüstung: Die Ausrüstung, die die Spieler in den PvP-Modi von Swords of Legends Online freispielen, sind vollkommen unabhängig von den Gegenständen für die PvE-Gebiete. Es ist nicht möglich, mit exzessivem PvE-Grind einen Vorteil für die PvP-Modi zu erspielen. 

Gameplay-Videos: 

3 vs 3

10 vs 10

15 vs 15

Über Swords of Legends Online

Swords of Legends Online wird für Windows-PCs über den offiziellen Gameforge-Client, den Epic Games Store und Steam verfügbar sein – mit deutschen, englischen und französischen Texten sowie englischen Voiceovers. 

Zum Release (noch 2021) kann der Titel in folgenden Versionen gekauft werden: 

  • Standardversion (€ 39,99)
  • Deluxe Edition (€ 59,99)
  • Collector's Edition (€ 99,99)

Vorbesteller erhalten Zugang zur Closed Beta.

Bildergalerie

1 vs 1

3 vs 3

10 vs 10

15 vs 15

 

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Gameforge AG

Diese Seite wird betreut von der Kommunikationsagentur keySquare aus Berlin

Über Gameforge 

Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender westlicher Publisher und Betreiber von beliebten Massively Multiplayer Online (MMO) und Browser-basierten Spielen. Gameforge baut hochaktive und dauerhafte globale Communitys auf, indem es die Spieler durch qualitativ hochwertige LiveOps, die Bereitstellung lokalisierter Inhalte, engagiertes Community-Management und die regelmäßige Bereitstellung sinnvoller Updates unterstützt.

Gameforges vielfältiges Portfolio erfolgreicher Spielemarken bietet unterschiedliche Welten mit fesselnden Erlebnissen für Spieler aller Lebensphasen: die MMORPG-Kerntitel AION Classic, Runes of Magic und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategiefokussierte Browsergames wie OGame und Ikariam sowie Indie-Titel.

Mehr Informationen: gameforge.com.

Kontakt

Albert-Nestler-Straße 8 76131 Karlsruhe

+49 (0) 30 437 344 88

gameforge@keysquare-pr.com