Neue Dungeons, epische Schlachten und wertvolle Belohnungen: Das große Update „Dominance“ für AION Classic EU erscheint im September!

Auf Spieler von AION Classic EU warten gewaltige Herausforderungen, denn in wenigen Tagen erscheint das Update 2.8.5 „Dominance“. In der Erweiterung für das Action-Fantasy-MMORPG von Gameforge bilden zwei neue Dungeons die Kulisse für den erbitterten Kampf zwischen Elyos und Asmodiern. Das umfangreiche Content-Update geht am 4. September 2024 live.

Trailer zu AION Classic EU „Dominance“:

„Dominance“ hält sowohl für PvP- als auch für PvE-Spieler jede Menge Inhalte bereit. Ab Stufe 58 warten neue Instanzen und hochwertige Belohnungen.

Die wichtigsten Features von AION Classic EU 2.8.5 „Dominance“:

Neuer Kampf – Apheta-Beluslan-Festung:

Tiamats Festung, in der temporale Energie gespeichert und gereinigt wird, ist jetzt ein gefährliches Bauwerk und das jüngste Schlachtfeld für Daevas.

Sonntags um 22 Uhr Serverzeit beginnt die Festungsbelagerung: Die Apheta-Beluslan-Festung unter der Kontrolle der Balaur wird Schauplatz eines Machtkampfes zwischen Elyos und Asmodiern.

Neben der Beute erhalten Spieler für den Sieg über ihre Feinde freien Zugang zu den neuen Dungeons „Mauer der Kummer“ und „Tartarus“, in denen wertvolle Reliquien auf sie warten.

 

Neue Instanz – Mauer der Kummer:

  • Erforderliche Stufe: 58+
  • Erforderliche Gruppengröße: 4
  • Zugangslimit: 1x pro Woche

In diesem anspruchsvollen 4-Personen-Dungeon gilt es, mächtige PvE-Waffen zu erbeuten. Um den unglücklichen Samael zu besiegen und in der Mauer der Kummer erfolgreich zu sein, sind Teamarbeit und Strategie erforderlich.

Nachdem Samael dazu verdammt war, in Telos zu sterben, wurde er aufgrund von Tiamats zeitverzerrenden Experimenten aus der Vergangenheit gerissen. Nach einer Gehirnwäsche durch Tiamat stellt der unglückliche Samael nun einen Hauptfeind und starken Gegner dar, dem sich die Spieler stellen müssen.

 

Neue Instanz – Tartarus:

  • Erforderliche Stufe: 58+
  • Erforderliche Gruppengröße: 4
  • Zugangslimit: 1x pro Woche

Um die tückischen Tiefen von Tartarus zu erkunden, ist Teamwork gefragt. Die Fraktion, die die Apheta-Beluslan-Festung besetzt, erhält freien Zugang, während die gegnerische Fraktion Zeit-Fragmente kaufen muss, um beizutreten. Tartarus kann einmal pro Woche in Gruppen von 2 bis 6 Spielern betreten werden.

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Gameforge AG

Diese Seite wird betreut von der Kommunikationsagentur keySquare aus Berlin

Über Gameforge 

Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender westlicher Publisher und Betreiber von beliebten Massively Multiplayer Online (MMO) und Browser-basierten Spielen. Gameforge baut hochaktive und dauerhafte globale Communitys auf, indem es die Spieler durch qualitativ hochwertige LiveOps, die Bereitstellung lokalisierter Inhalte, engagiertes Community-Management und die regelmäßige Bereitstellung sinnvoller Updates unterstützt.

Gameforges vielfältiges Portfolio erfolgreicher Spielemarken bietet unterschiedliche Welten mit fesselnden Erlebnissen für Spieler aller Lebensphasen: die MMORPG-Kerntitel AION Classic, Runes of Magic und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategiefokussierte Browsergames wie OGame und Ikariam sowie Indie-Titel.

Mehr Informationen: gameforge.com.

Kontakt

Albert-Nestler-Straße 8 76131 Karlsruhe

+49 (0) 30 437 344 88

gameforge@keysquare-pr.com