Gameforge kündigt PvP-Turnier für AION Classic an!

Gameforge kündigt heute ein spannendes Grassroots-Turnier für die europäische Version von AION Classic an, bei dem die besten Spieler aus der Community ihr Können unter Beweis stellen. Bei diesem Event steht die strategische Komplexität des PvP-Gameplay im Fokus. ​ 

Das Turnier findet am 19. Oktober 2024 statt. 

Ankündigungsvideo zum Turnier von AION Classic EU im Oktober:

Das Turnier wird den dynamischen und rasanten RPG-Kampf in den Mittelpunkt stellen, für den AION Classic bekannt und beliebt ist. Die Kämpfe finden in der düsteren Umgebung Apheta Beluslan statt, die erst kürzlich mit dem Update „Conquest“ in die Welt von AION Classic eingeführt wurde. Beschränkungen für Ausrüstung oder Verbrauchsgüter gibt es nicht. ​ 

Teilnahmebedingungen

Um am Turnier teilzunehmen, müssen Spieler Teams bilden, die jeweils aus drei Stufe-58-Spielern mit drei verschiedenen Charakterklassen bestehen. Die Kämpfe finden dann im 1-gegen-1-Format statt. 

Belohnungen

Die Spieler kämpfen nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch um reiche Beute. Jeder, der den 64. Platz oder höher belegt, wird belohnt. Zu den Preisen, die je nach Platzierung variieren, gehören Verbrauchsgüterpakete, Ingame-Haustiere, Plüschtiere, Kostüme, mächtige uralte Kronen, Gutscheine, Rollen im AION Classic Discord und vieles mehr. 

Es gibt sogar Belohnungen für Fans, die nicht teilnehmen! Das Finale wird von Gameforge live über die YouTube- und Twitch-Kanäle von AION Classic gestreamt, mit Shoutcastern als Zugabe. Wer reinschaut, kann sich selbst einige tolle Geschenke sichern (gilt nur für Spieler auf EU-Servern). Weitere Details werden in den Streams bekannt gegeben. 

PvP-Möglichkeiten in AION Classic

Für Spieler, die selbst in das PvP-Gameplay von AION Classic eintauchen möchten – oder für Turnierteilnehmer, die ein paar Trainingsrunden absolvieren möchten –, gibt es viele Gelegenheiten dazu, bevor die große Show beginnt: 

  • Kriegsführung im Abyss & Festungsbelagerung: In der großen PvPvE-Zone Abyss kämpfen die verfeindeten Fraktionen (Elyos oder Asmodier) um die Vorherrschaft. Die Spieler können wichtige Orte bei Festungsbelagerungen erobern und sich gegen die monströse NPC-Fraktion, die Balaur, verteidigen, die gelegentlich in den Kampf eingreift und so die Dynamik verändert.
  • Kriegsführung in der Basis: Spieler können an PvP-Kämpfen teilnehmen, um die Basen um Apheta Beluslan herum von der gegnerischen Fraktion oder den Balaur zu erobern und Inhalte wie Quests oder spezielle NPCs freizuschalten. 
  • Risse: Die Spieler können durch temporäre Portale, auch bekannt als Risse, in die PvE-Zonen der gegnerischen Fraktion eindringen. So werden Überraschungsangriffe, Hinterhalte und Guerilla-Taktiken begünstigt. Risse sorgen in PvE-Zonen für zusätzliche Spannung, da die Spieler immer auf der Hut vor potenziellen Eindringlingen sein müssen. 
  • Dredgion: Die Dredgion ist eine PvPvE-Instanz, in der die Spieler beider Fraktionen schnell Ziele erreichen müssen und gleichzeitig gegeneinander kämpfen. Es ist ein rasantes, taktisches Schlachtfeld, auf dem Koordination und rasche Reaktionen über Sieg und Niederlage entscheiden.Arena-PvP: Es gibt unterschiedliche Arena-basierte PvP-Modi, darunter die Arena der Disziplin und die Arena des Chaos, in denen die Spieler in kleineren Kämpfen ihre individuellen Fähigkeiten testen oder an Schlachten teilnehmen können, in denen jeder gegen jeden antritt. 

Ein aktuelles Presskit zu AION Classic gibt es hier: klick.


Assets

Video

Download: klick. (MP4-Datei)

Bildmaterial

 

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Gameforge AG

Diese Seite wird betreut von der Kommunikationsagentur keySquare aus Berlin

Über Gameforge 

Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender westlicher Publisher und Betreiber von beliebten Massively Multiplayer Online (MMO) und Browser-basierten Spielen. Gameforge baut hochaktive und dauerhafte globale Communitys auf, indem es die Spieler durch qualitativ hochwertige LiveOps, die Bereitstellung lokalisierter Inhalte, engagiertes Community-Management und die regelmäßige Bereitstellung sinnvoller Updates unterstützt.

Gameforges vielfältiges Portfolio erfolgreicher Spielemarken bietet unterschiedliche Welten mit fesselnden Erlebnissen für Spieler aller Lebensphasen: die MMORPG-Kerntitel AION Classic, Runes of Magic und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategiefokussierte Browsergames wie OGame und Ikariam sowie Indie-Titel.

Mehr Informationen: gameforge.com.

Kontakt

Albert-Nestler-Straße 8 76131 Karlsruhe

+49 (0) 30 437 344 88

gameforge@keysquare-pr.com