Gameforge feiert 15 Jahre Runes of Magic!

In der neuen Zeitlos-Instanz „Mystischer Altar“ warten neue Herausforderungen in den alten Hallen auf die Spielerinnen und Spieler

Es ist kaum vorstellbar, aber das beliebte Fantasy-MMORPG Runes of Magic wird heute 15 Jahre alt! Passend zu diesem Anlass kündigt Gameforge eine Zeitlos-Instanz an, eine überarbeitete Version des beliebten Mystischen Altars mit einem ganz besonderen Endgame.

Im April können sich die Spielerinnen und Spieler den Herausforderungen stellen, die diese neue Instanz für sie bereithält. 

Trailer zur Zeitlos-Instanz „Mystischer Altar“

Infos zur neuen Instanz „Schatten über dem Altar“ 

Der Fokus dieser Instanz liegt auf den sieben einzigartigen Bossen, die in der überarbeiteten Version von „Mystischer Altar“ warten. Außerdem hat das Runes of Magic-Team den Aufbau der Instanz so angepasst, dass selbst erfahrene Spielerinnen und Spieler neue Herangehensweisen ausprobieren müssen. Ein eigens platzierter NPC neben dem „Gipfeljagd-NPC“ dient als Portal zu diesen Zeitlos-Instanzen.

Neue wertvolle Ausrüstung

Die neuen Instanzen sollen wiederkehrende Spielerinnen und Spieler ansprechen. Sie bieten spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, neue Ausrüstung zu sammeln. Mit dem vollständigen Accessoire-Set können Charaktere weiterentwickelt werden, um sie auf zukünftige Situationen vorzubereiten. 

In den neuen Zeitlos-Instanzen wartet ein gut durchdachtes Belohnungssystem, das sich nahtlos in die bestehenden Ausrüstungsmechaniken von Runes of Magic einfügt. Spielerinnen und Spieler haben die Möglichkeit, in mehreren Instanzen ein neues Ausrüstungsset zu sammeln. Die Gegenstände werden direkt in der Instanz gedroppt, können aber auch mit Gipfel-Fragmenten erworben werden. Gipfel-Fragmente werden über eine neue tägliche Quest eingeführt. 

Nach dem großen Erfolg der ersten Version der Zeitlos-Instanzen haben wir hart daran gearbeitet, das Spielerlebnis für das 15-jährige Bestehen von Runes of Magic weiter zu verbessern“, erklärt Patrick Mathieu, Produktmanager von Runes of Magic. „Wir sind zuversichtlich, dass diese neuen Inhalte sowohl langjährige Fans als auch wiederkehrende Spielerinnen und Spieler begeistern werden, die nun dank der Änderungen leichter höhere Stufen erreichen.

Weitere Highlights zum 15. Jubiläum

Gameforge freut sich darauf, das 15-jährige Bestehen von Runes of Magic gemeinsam mit der Community zu feiern und den Fans in den kommenden Wochen viele neue Abenteuer zu bieten. 

Zu den Jubiläums-Specials gehören unter anderem Boosts mit mehr Erfahrungs- und Talentpunkten, zusätzliche Item-Drops in der Gräberstadt der Spiegel und die Möglichkeit, Runes of Magic-Merchandise zu gewinnen. Weitere Informationen zu den Feierlichkeiten gibt es in diesem Forumspost.

Darüber hinaus wird Runes of Magic auf der Grundlage des Community-Feedbacks weiter verbessert. In der letzten PM-Nachricht (nachzulesen hier) wurden bereits Themen wie Gipfel-Erfahrungspunkte, Stufenaufstieg, öffentliche Weltbosse und das Klassenbalancing angesprochen.

Ein Presskit mit aktuellen Bild- und Videomaterialien gibt es hier: klick

Assets

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Gameforge AG

Diese Seite wird betreut von der Kommunikationsagentur keySquare aus Berlin

Über Gameforge 

Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender westlicher Publisher und Betreiber von beliebten Massively Multiplayer Online (MMO) und Browser-basierten Spielen. Gameforge baut hochaktive und dauerhafte globale Communitys auf, indem es die Spieler durch qualitativ hochwertige LiveOps, die Bereitstellung lokalisierter Inhalte, engagiertes Community-Management und die regelmäßige Bereitstellung sinnvoller Updates unterstützt.

Gameforges vielfältiges Portfolio erfolgreicher Spielemarken bietet unterschiedliche Welten mit fesselnden Erlebnissen für Spieler aller Lebensphasen: die MMORPG-Kerntitel AION Classic, Runes of Magic und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategiefokussierte Browsergames wie OGame und Ikariam sowie Indie-Titel.

Mehr Informationen: gameforge.com.

Kontakt

Albert-Nestler-Straße 8 76131 Karlsruhe

+49 (0) 30 437 344 88

gameforge@keysquare-pr.com