Die Gameforge AG beteiligt ihre Mitarbeiter mit Sonderzahlung am Unternehmenserfolg

Karlsruher Games-Anbieter zahlt allen Angestellten mit dem Novembergehalt 3000 Euro Sonderprämie

Karlsruhe, 23. November 2022 | Der Karlsruher Spieleanbieter Gameforge (OGame, Metin2) hat heute angekündigt, all seinen festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit dem Novembergehalt 3.000 Euro Sonderbonus auszuzahlen. Gameforge blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr und möchte die Mitarbeiter auf diese Weise am Erfolg beteiligen und zugleich die Folgen der steigenden Energiekosten und Inflation für das Team abfedern. Die Zahlung ist als Inflationsausgleichsprämie für die Kollegen steuerfrei.

Die Gameforge AG hat derzeit rund 300 Mitarbeiter, die Sonderzahlung lässt sich das Unternehmen also beinahe eine Million Euro kosten.

„Für unser Unternehmen geht wieder ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr zuende – dieser Erfolg wurde erwirtschaftet von unseren Teams, die exzellent gearbeitet haben. Wir möchten das Engagement und die Leistungsbereitschaft würdigen, indem wir unseren Mitarbeitern die Sorgen vor den Energiekosten-Nachzahlungen nehmen“, sagt Alexander Rösner, Gründer und CEO des Unternehmens.

Gameforge hat im Jahr 2022 ein neues internes Entwicklungsstudio gestartet und eine Reihe neuer Spiele veröffentlicht, vom Weltraum-Roguelike Trigon: Space Story über den Stick-Shooter I See Red bis zur Mobile-Version von OGame und betreibt weiterhin erfolgreich Klassiker wie Aion oder Metin2. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 300 Menschen am Standort Karlsruhe und hat mehr als ein Dutzend offener Stellen.

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Gameforge AG

Diese Seite wird betreut von der Kommunikationsagentur keySquare aus Berlin

Über Gameforge 

Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender westlicher Publisher und Betreiber von beliebten Massively Multiplayer Online (MMO) und Browser-basierten Spielen. Gameforge baut hochaktive und dauerhafte globale Communitys auf, indem es die Spieler durch qualitativ hochwertige LiveOps, die Bereitstellung lokalisierter Inhalte, engagiertes Community-Management und die regelmäßige Bereitstellung sinnvoller Updates unterstützt.

Gameforges vielfältiges Portfolio erfolgreicher Spielemarken bietet unterschiedliche Welten mit fesselnden Erlebnissen für Spieler aller Lebensphasen: die MMORPG-Kerntitel AION Classic, Runes of Magic und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategiefokussierte Browsergames wie OGame und Ikariam sowie Indie-Titel.

Mehr Informationen: gameforge.com.

Kontakt

Albert-Nestler-Straße 8 76131 Karlsruhe

+49 (0) 30 437 344 88

gameforge@keysquare-pr.com