Es wird ein blutiger Herbst: I See Red startet am 24. Oktober

I See Red erscheint via Steam und Epic Games Store für PC zu einem Preis von 9,99 € // Konsolenversion folgt zu einem späteren Zeitpunkt // Demo jetzt kostenlos spielbar

Buenos Aires, Argentinien (27. September 2022) – Heute haben Gameforge, führender Publisher beliebter MMOs wie AION, OGame und Swords of Legends Online, und das Entwicklerstudio Whiteboard Games bekannt gegeben, am 24. Oktober 2022 das düstere Sci-Fi-Roguelite mit Top-Down-Perspektive I See Red zu veröffentlichen. Das Spiel wird zunächst für PC auf Steam und im Epic Games Store verfügbar sein, eine Konsolen-Version soll in näherer Zukunft folgen.

Einem professionellen, kommerziellen Spiel den letzten Schliff zu geben und es zu veröffentlichen, ist keine leichte Aufgabe", sagt Luciano Musella, Geschäftsführer und Gründer von Whiteboard Games und Director von I See Red. „Wir haben in den letzten Monaten hart daran gearbeitet und jede Menge Feedback der tollen Community eingebaut. Wir haben das Glück, in unserem Heimatland Argentinien viel Unterstützung zu erfahren, und auch die internationale Community war unglaublich freundlich und offen, während wir immer mehr von unserem Spiel zeigten.

Das dichromatische Roguelite I See Red spielt in einer finsteren Welt, deren schroffes Schwarz-Weiß nur von aufblitzendem Rot erhellt wird. Die Feinde der Spieler sind stark und geschickt, aber die Spieler sind besser! Sie nutzen den Greifhaken des Protagonisten, um sich an die Feinde heranzuziehen und ihnen im Nahkampf das Lebenslicht auszupusten. Der Protagonist mäht seine Gegner mit Kanonen nieder, exekutiert sie mit bloßen Händen. Durch die Verbesserung der Gene des Protagonisten werden neue Talente erlernt. Und sollte mal ein Gegner einen Glückstreffer landen, kehren die Spieler nur umso stärker zurück: Als aufgemotzter Klon bringen sie zu Ende, woran ihr letztes Ich gescheitert ist. Die Zeit ist auf der Seite der Spieler! 

Der offizielle Trailer zu I See Red:

I See Red ist schon jetzt ein preisgekröntes Indie-Spiel. Es erreichte 2021 den ersten Platz bei Argentiniens „EVA Awards“ und gewann bei IGNs „Rogue Jam 2022“ in der Kategorie „Most Eye-Poppingly Beautiful Game“. Im August erhielt I See Red den Preis für „Best Visual Art and Design“ bei den GameConnection x ChinaJoy’s Indie Development Awards

I See Red bietet eine spannende Story voller Wut und Rache. Wir schreiben das Jahr 2621. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Gesetzlosen, der durch die endlosen Tiefen des Weltraums reist und diejenigen sucht, die ihm Unrecht getan haben, um sie ihrer ultimativen Strafe zuzuführen. Die einzigartige dichromatische Ästhetik verdeutlicht den immensen Zorn, den der Protagonist verspürt: Die Ziele der Vergeltung erscheinen in tödlichem Rot, während der Rest der Welt in Grautönen in den Hintergrund rückt. Besessen von einer verzehrenden Wut, können Spieler alles in ihrer Umgebung zerstören, Raumschiff-Hardware, Mobiliar und – natürlich – ihre Feinde. Die Spieler entdecken eine ganze Reihe verschiedener Waffen, Verbesserungen und Skills, um ihre Feinde so brutal zu vernichten, wie sie es verdienen! Da es sich um ein Roguelite handelt, wird mit jedem Durchlauf eine stärkere Version des Protagonisten frei, indem seine Klontechnologie verbessert wird. Spieler bringen ganze Raumschiffe zu Fall und vernichten in ihrem gerechten Zorn Roboter, Aliens und Menschen ... bis die gesamte Galaxie im Blut ertrinkt!

I See Red verfügt auch über Modi für farbenblinde Spieler.

Die Demo-Version von I See Red ist in 13 Sprachen auf Steam verfügbar: klick.

Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Seite von I See Red, auf Twitter, Instagram, YouTube sowie Facebook und auf dem offiziellen Discord.

Das Presskit mit Logos, aktuellen Grafiken, Screenshots und Trailern ist hier zu finden: klick


I See Red-Features:

Vielfältige Gegner

Menschen, Aliens, Roboter – alle versuchen auf ihre Weise, dem Rachefeldzug ein frühzeitiges Ende zu bereiten! Damit die Spieler sich gegen diese Widersacher durchsetzen können, müssen sie ihre Taktiken an die Gegnertypen anpassen. 

Actionreiche Feuergefechte

Ausgerüstet mit zahlreichen Waffen und Fähigkeiten, stürzen sich die Spieler in rasante Schusswechsel in zerstörbaren Umgebungen. Im Zuge der Gefechte müssen sie immer wieder ihre Reflexe unter Beweis stellen. 

Brachialer Nahkampf

Auch im Nahkampf fliegen die Fetzen: Die Spieler können einen Greifhaken einsetzen, um die Gegner heranzuziehen, um ihnen ein schnelles Ende zu bereiten. Haben die Spieler mit ihren Kills genug Energie gesammelt, können sie eine Spezialfähigkeit nutzen, die mit jedem weiteren Kill die Lebensenergie regeneriert.

Zufällige Skills sorgen für Abwechslung

Vor jedem Run erhalten die Spieler zufällig generierte passive Skills, die jeden neuen Versuch zu einem einzigartigen Erlebnis machen. 

Der Tod ist nicht das Ende

Sollten die Spieler doch einmal ihren Gegnern unterliegen, können sie sich dank fortschrittlicher Klontechnik wieder direkt ins Geschehen stürzen. Die gesammelten Materialien werden eingesetzt, um die Attribute des geklonten Charakters zu verstärken.

Dystopische Sci-Fi-Welt

Das einzigartige Artdesign entführt die Spieler in eine düstere Sci-Fi-Welt mit einem rachsüchtigen Antihelden, der im wahrsten Sinne des Wortes Rot sieht. Das dynamische Musiksystem sorgt stets für den passenden Soundtrack!

Videomaterial

Ankündigungs-Trailer

Gameplay-Trailer

Screenshots

Über Whiteboard Games

Whiteboard Games ist ein Indie-Studio mit aus Argentinien. Ihr Slogan lautet „Wir sind Autoren, Designer, Entwickler und Gamer, die Spiele machen, die wir selbst gern spielen würden. Unser Ziel ist es, für Spieler auf der ganzen Welt einzigartige, authentische und unterhaltsame Erlebnisse zu schaffen, wobei alles stets mit einem leeren Whiteboard beginnt.“

Auf der offiziellen Webseite kannst du mehr über Whiteboard Games erfahren: whiteboard.games 

 

Über Gameforge

Gameforge wurde 2002 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content.

Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern mit den verschiedensten Interessen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie Swords of Legends Online, AION, Runes of Magic und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame oder Ikariam und Indie-Titel wie Trigon: Space Story. 

Weitere Informationen unter: gameforge.com

 

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Gameforge AG

Diese Seite wird betreut von der Kommunikationsagentur keySquare aus Berlin

Über Gameforge

Gameforge wurde 2003 gegründet und ist ein führender Publisher und Anbieter von namhaften MMOs (Massively Multiplayer Online Games) und Browserspielen. Gameforge baut aktive, langlebige globale Communities auf und unterstützt die Spieler durch LiveOps in höchster Qualität, lokalisierte Inhalte, sorgfältiges Community-Management und regelmäßige Updates mit neuem Content. 

Gameforge verfügt über ein breit gefächertes Portfolio äußerst erfolgreicher Spiele, die Spielern mit den verschiedensten Interessen spannende Erfahrungen bieten: MMORPG-Titel wie AION Classic, Runes of Magic und Metin2, die beliebten Anime-MMOs Elsword und NosTale, strategische Browserspiele wie OGame oder Ikariam und Indie-Titel wie Trigon: Space Story und Tiny Thor. 

Weitere Informationen unter: gameforge.com.

Kontakt

Albert-Nestler-Straße 8 76131 Karlsruhe

+49 (0) 30 437 344 88

gameforge@keysquare-pr.com